
SSC Trappenberg setzt verstärkt auf Sommersport
- von Emma Ziehr
-
in Aktuelles
-
Am vergangenen Wochenende haben 9 Ski und Snowboardlehrer vom Ski und Snowboard Club Trappenberg die Ausbildung zum Trainer C Wakeboard Boot beim Deutschen Wasserski und Wakeboard Verband (DWWV) abgeschlossen. Da die Sportart noch jung und in Deutschland eher ein Randsportart ist, ist der SSC Trappenberg der einzige Verein in ganz Deutschland der nun 9 lizensierte Trainer in seinen Reihen zählt.
Die Ausbildung teilte sich in ein Praxismodul das im Sommer in Worms absolviert wurde und das Theoriemodul für das die Wassersportler in das niederländische Boxmeer gereist sind. Trotz der widrigen Temperatur von 3grad trauten sie sich ins das eiskalte Wasser um ein letztes Mal vor Saisonende vom Bundestrainer und mehrmaligen deutschen Meister, Alexander Neuwirth, gecoacht zu werden. "Wir haben in dieser kurzen Zeit so viel neues über den Sport gelernt und uns persönlich so gut verbessert dass wir hier unbedingt weiter machen und uns regelmäßig fortbilden wollen" zieht Marc Kurkofka, der Jugendwart des Vereins Fazit aus der Ausbildung. Die Bundestrainer im kommenden Jahr nach Worms einzuladen ist schon fest eingeplant.
Dass der Verein gleich neun Leute in diese noch neue und nicht weit verbreitete Ausbildung geschickt hat, hat mit der Anschaffung eines neuen Wakeboard Bootes und den steigenden Interesse an dieser Sportart zu tun. Allein diesen Sommer wurde das Programm verdoppelt und die Nachfrage steigt. "Es ist toll wie viele neue Interessenten wir damit ansprechen und zum Wassersport auf den Rhein bringen können" betont Emma Ziehr, 2. Vorsitzende des Vereins, "nun haben wir es uns als Aufgabe gemacht diesen Sport weiter in Worms und der Region zu pushen".
In den nächsten Wochen startet Erik Berkes, Initiator der Ausbildung und Vorsitzender des Fördervereins Sport am Trappenberg, der die Trainerausbildung bezuschusst hat, ein spezielles Kadertraining für junge Nachwuchssportler, denn er hat große Pläne: "Beim wakeboarden am Boot sind die Strukturen in Deutschland noch sehr dünn, sodass wir hier realistische Chancen sehen Talente auf Wettkämpfe nationaler Ebene zu schicken." Bezogen auf den Förderverein ergänzt er: "Wer jugendfördernden Maßnahmen wie diese und die Jugend an sich unterstützen will ist herzlich Willkommen unserem Förderverein Sport am Trappenberg, der sowohl den SSC Trappenberg als auch den TV Leiselheim unterstützt, beizutreten."
Somit hat der Verein für den Sommer 2020 schon viele Pläne. Nebst dem regelmäßigen "After-Work" Einheiten unter der Woche, den Sandbank Events am Wochenende, kommen mehrere Trainingscamps hinzu. Doch mehr dazu gibt es erst im Frühjahr.
Ein letztes Highlight zum Abschluss der Saison ist das Nikolaus wakeboarden am 15.12. hier darf jeder gerne mitmachen oder auch von der Sandbank aus zugucken.