Stadtradeln 2021

von Emma Ziehr
 

Team-Siegerehrung

Am Sonntag, den 04. Juli 2021 fand die Siegerehrung unseres Bike-Teams statt. 

Insgesamt waren 57 Radelnde im Bike-Team Trappenberg dabei und haben sagenhafte 15.110 km erstrampelt. Damit haben wir den zweiten Platz in Worms belegt!

Hier die Statistik unseres Teams: 

 

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden Radlerinnen und Radlern und freuen uns schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. 

Stadtradeln Siegerehrung

Die Radlerinnen und Radler vom Trappenberg.

 

Mach' Mit

Wir sind dabei: Bike-Team Trappenberg

Tritt jetzt unserem Stadtradeln-Team bei und sammel mit uns gemeinsam Kilometer für ein besseres Klima. Vom 3. bis 23. Juni sind alle Trappenberger in Worms dazu aufgerufen, möglichst viele Radkilometer mit dem Fahrrad oder E-Bike zurückzulegen.

Als kleiner Anreiz: Unter den Vereinsmitgliedern mit den meisten geradelten Kilometern gibt es zusätzlich Trappenberg-Preise zu gewinnen!

Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.stadtradeln.de/worms

 

 

 

Sommerprogramm 2022

von Emma Ziehr

Unser Programm für den Sommer 2022 ist wie gewohnt sehr umfangreich, weil wir optimistisch sind. Natürlich steht und fällt das Programm mit den geltenden Regeln und Bestimmungen.Wie auch bei den Winterfreizeiten gilt: Wenn es aufgrund der Pandemielage nicht möglich ist eine Fahrt oder ein Training duchzuführen fallen für euch keine Kosten an!

 Lest hier was wir alles vorhaben:

Wassersport

Wir brauchen euch! Wir suchen Nachwuchs-Bootsfahrer die uns beim Wassersport Programm unterstützen, dazu bieten wir für alle Interessierten ein Bootsfahrer-Training an. Bei Interesse meldet euch bei uns: wakeboard@trappenberg.com 

Weitere Neuerungen: 

  • Banana Boat Special: 4 Termine Montag abends
  • Wakeboardcamp an der Mosel für Kinder und Jugendliche --> weitere Infos
  • Wakeboard Weekend Thannhausen für Erwachsene --> weitere Infos
  • Wakeboard Tagesfahrten zum Wakepark Triolago -> weitere Infos

 

MTB & Radsport

  

Herbstferien im Ahrntal

Herbsturlaub in Südtirol kann sowohl sportlich als auch gemütlich und erholsam sein. Auf dieser Fahrt kombinieren wir beides, sodass jeder auf seine Kosten kommt. Unsere Übungsleiter und Trainer bieten Wander- und MTB Touren sowie Kinderprogramm und Fitnesskurse an. Das Haus Markus ist unser Domizil für die Herbstwoche im Ahrntal. Weitere Infos hier. 

 

Wandern 

 

PS: Wenn ihr bei den Trappenberg-Terminen immer up-to-date sein wollt, dann schaut mal in unseren Vereinskalender, diesen könnt ihr euch auch abonnieren und habt so alle Termine immer direkt auf Smartphone oder Tablet dabei ;-) 

Wintersaison 20/21 beendet

von Frank Schembs

Schweren Herzens sagen wir die komplette Wintersaison ab, da wir unsere Freizeiten nicht in gewohnter Weise durchführen können.

Blicken wir aber positiv in die Zukunft, denn im Sommer wartet ein tolles Programm auf euch und im Herbst findet eine Wellness und Actionswoche im Haus Markus im Ahrntal statt, sofern wir coronabedingt reisen dürfen.

Die geplanten Termine findet ihr im Vereinskalender und die News bekommt ihr per Newsletter. Stöbert ein wenig auf der Homepage, im Shop und bleibt uns treu.

Bleibt gesund

Euer Vorstand

Skigymnastik online - Das Fitnessprogramm vom Trappenberg

von Frank Schembs

Auch beim Trappenberg starten wir mit ein wenig online Sport. Über Microsoft Teams bieten wir für Mitglieder eine Stunde Sport an, um sich für den Schneesport vorzubereiten. Auch und gerade weil wir nicht wissen, ob die Saison noch starten kann.

Benötigt wird nur ein Gymnastikmatte, ein Handtuch und eine Wasserflasche. Natürlich in Sportsachen :-) und Spaß an der Bewegung. Im Anschluss chatten wir ein wenig, ihr bekommt alle Informationen rund um den Trappenberg und wir stoßen gemeinsam an.

Trainer: Stephanie & Frank Schembs

Anmeldung: per Mail an frank@trappenberg.com

ihr bekommt den Link für das Training per Mail zugesendet.

Donnerstag 19 Uhr bis 20 Uhr

Technische Hinweise: bei Nutzung des Computers braucht ihr kein Programm, Teams startet direkt im Browser. Bei Nutzung eines Mobilgerätes (Smartphone oder Tablet) installiert die App Microsoft Teams. Ein Account ist nicht notwendig, Wir werden euch dann zur Besprechung zulassen.

Start: am Donnerstag den 07.01 und vorläufig mal bis Ende Februar.

 

Jahresrückblick 2020

von Frank Schembs

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter dem Ski & Snowboardclub Trappenberg e.V. Voller Motivation sind wir in die letzte Wintersaison gestartet, welche am 15. März abrupt beendet wurde. Unsere Freizeiten waren für die komplette Saison ausgebucht und die Planungen für die zweite Rheinspring-WM im Juni, sowie die erste Wakeboard-Rheinland-Pfalz-Meisterschaften waren abgeschlossen. Viel Zeit, aber auch viel Geld haben wir investiert, um unsere Ideen voranzutreiben und umzusetzen.

Natürlich hat auch uns Corona mit dem ersten Lockdown und dem aktuellen Lockdown sehr hart getroffen, aber wir nehmen uns der Situation an und bleiben positiv. DM Wakeboard klPositiv war in diesem Jahr vor allem die Teilnahme an der Deutschen Wakeboardmeisterschaft in Köln im September. Dort waren wir erstmals mit 9 Teilnehmern am Start und gewannen mit Johanna Strieder die erste Deutsche Jugend Meisterin im Verein. Das Wakeboard-Camp an der Mosel, als auch das kurzfristig nach Worms verlegte Actioncamp, war bei den Jugendlichen der Renner. Auch das regelmäßige After-Work-Wakeboarden erfreute sich großer Beliebtheit. Bis Ende September waren unsere drei Vereinsboote mehrmals die Woche im Einsatz. Lediglich unsere großen Wassersport-Sandbank-Events konnten dieses Jahr nicht stattfinden.  

Wintersport ist und bleibt unser Hauptgeschäft, aber wir werden im Sommer und in der Region aktiver werden. Eine Radsportabteilung wird im Frühjahr an den Start gehen, wo sowohl Jugendliche als auch Erwachsene in den Disziplinen Mountainbike und Rennrad, auf ihre Kosten kommen. Die Jugend-Sommercamps an Mosel und Rhein finden wieder statt. Komplett neu ist eine Woche Aktivurlaub im Ahrntal / Südtirol in den Herbstferien. Mit Wandern, Biken und Gesundheit wollen wir unseren Mitgliedern das Ahrntal im Sommer näher bringen. Damit möchten wir unseren langjährigen Hauspartnern vor Ort "Danke" sagen, die durch die Pandemie schwer getroffen wurden.

Ob und wie es in den weiteren Wintermonaten weitergeht können wir nicht sagen. Trotzdem haben wir die Hoffnung für den Wintersport noch nicht aufgegeben. Sobald ein Ende der Pandemie und Lockerungen in Sicht sind, werden wir darauf reagieren und unser Programm entsprechend anpassen.

Bleiben Sie gesund, also „negativ“ und vor allem dem Trappenberg treu.

Ihr 1. Vorsitzender
Frank Schembs