Jahreshauptversammlung 2021

von Niklas Bott

Am Dienstag dem 16.11.2021 war es soweit, nach einer durch Corona bedingten Zwangspause im vergangenen Jahr füllten sich gegen 18 Uhr die Räumlichkeiten des Faltbootclub Worms. Es herrschte besondere Freude und Dankbarkeit darüber, die Jahreshauptversammlung in diesem Jahr unter Beachtung des Hygienekonzepts durchführen zu können.

Nachdem um 17.30 Uhr bereits die Jugendvollversammlung abgehalten worden war, fanden sich pünktlich zu Beginn der Jahresvollversammlung 33 Trappenberger am Rhein ein. Direkt nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Frank Schembs wurde der Bericht des Vorstandes von Emma Ziehr vorgetragen. Besonders hervorzuheben sind dabei die Erfolge, welche der SSC Trappenberg in der Saison 2019/2020 in der Übungsleiterausbildung verzeichnen konnte. Insgesamt 22 neue Übungsleiter Assistenten konnten durch die Skischule ausgebildet werden. Dennoch dämpfte leider die Erinnerung an die vergangene Skisaison und jene 2019/2021, welche ab Februar vollständig abgesagt werden musste, die Stimmung leicht. Aus dieser Situation entwickelte sich dafür die Winterakademie des Turnens, welche durch Referenten des SSC Trappenberg unterstützt wurde und großen Anklang fand.

Nerv der zeit getroffen: Bikespaß im Sommer

Auch im Sommer wurde das Programm ausgebaut. Zum ersten Mal in diesem Jahr wurde durch Markus Petry ein wöchentlicher Rennrad-Treff für interessierte Trappenberger angeboten. Außerdem fanden unter der Leitung von Julian Wirth Fahrten in Bikeparks statt. Darunter auch eine Mehrtagesfahrt, um sich gemeinsam mit Gleichgesinnten beim Biken auszutoben. Im Anschluss daran folgte der Bericht des Jugendwartes Marc Kurkofka, welcher von Aktionen der vergangenen zwei Jahren berichtete und der Bericht des Skischulleiters Georg Däuwel über die zwei zurückliegenden Winter.

NISSAN BusDanke an Nissan und das Autohaus Heydasch

Der darauf folgende Bericht des Organisationswartes beschrieb viele Umstellungen, welche während der Pandemie getroffen wurden. So laufen viele organisatorische Prozesse nun über das Programm Microsoft 365, wodurch unter anderem Videokonferenzen abgehalten werden können. Des Weiteren wurde eine Kooperation mit dem Unternehmen „Yolawo” vorgestellt, welches unser neues Buchungssystem zur Verfügung stellt. Der Bericht von Organisationswart Tobias Mast schloss damit, dass er einen neuen Vereinsbus vorstellte, welcher durch Kooperation mit Nissan und dem Autohaus Heydasch zur Verfügung steht.

 

Topleistungen bei Deutschen Meisterschaften

An die vorhergehenden Berichte anknüpfend wurde auch der des Sportwarts Sommer Oliver Ruh vorgetragen. Hieraus stachen neben dem Mosel-Camp und dem After-Work-Wakeboarden vor allem die sehr guten Leistungen des Wakeboard Kaders hervor. Besonders Fee Nicolay ist zu ihrem Titel als Deutsche Meisterin U14 Girls herzlich zu gratulieren, aber auch allen weiteren Teilnehmern, die den Trappenberg mit vielen Erfolgen repräsentierten.

Passend zur neuen Radsportabteilung hat der SSC Trappenberg dieses Jahr außerdem am Stadtradeln teilgenommen und erfolgreich den zweiten Platz belegt.

Die Wanderabteilung unter Leitung von Hans-Walter Lutz konnte ebenfalls zwei ereignisreiche Jahre verzeichnen. Trotz Corona konnten viele Events durchgeführt werden. Gekrönt wurde die Saison durch die Besteigung eines 3000er, dem Gamspitzl, und die Herbstfreizeit im Ahrntal, welche einen vollen Erfolg darstellte.

Neuwahlen des Vorstandes

Nach Entlastung des Vorstandes wurde Frank Schembs als 1. Vorsitzender des SSC Trappenbergs wiedergewählt. Das Amt des 2. Vorsitzenden bekam Eckhard Graf, welcher dieses von Emma Ziehr übernahm. Diese widmet sich in ihrer neuen Funktion der Sportwartin Winter und Skischulleiterin nun voll dem Schneesport. Neuer Sportwart Sommer ist Marc Kurkofka. Die Wanderabteilung wird weiterhin von Hans-Walter Lutz geführt. Auch Beate Petry, Tobias Mast und Thomas Heim wurden im Amt bestätigt. Sascha Lotz übernimmt als Beisitzer mit Schwerpunkt Materialwart die Aufgaben David Schwöbel komplett. Durch die Jugendvollversammlung vorgeschlagen und von der Jahresvollversammlung bestätigt worden sind Niklas Bott als neuer Jugendwart, sowie Noah Pudeck als Vertreter für den Bereich Sommer und Sarah Schembs im Bereich Winter.

Vorstand 2021

Zuletzt erfolgten einige Mitteilungen zur geplanten Rheinspring-WM vom 16. bis 19. Juni 2022 und der Möglichkeit den Verein durch das Programm Amazon Smile zu unterstützen, bevor es nach knappen zwei Stunden zum gemütlichen Austausch überging.

Hilfe für das Ahrtal

von Andreas Christoph

Hilfe!!!
Die Situation nach der Überschwemmung im Ahrtal letzten Sommer ist leider immer noch nicht überstanden. Es wurden jetzt 50 Wohneinheiten geschaffen und Ikea spendet dazu 50 Ausstattungen mit Möbeln.
Der ASB Worms hat sich bereit erklärt, sich um den Aufbau dieser Möbel zu kümmern. Ein Team aus 4 Personen hat probeweise eine Möbeleinheit aufgebaut und etwas mehr als 6 Stunden dazu benötigt. Es waren also 24 Arbeitsstunden nötig um eine Möbeleinheit aufzubauen. Rechnet man das auf 50 Einheiten hoch, so ergeben sich 1200 Arbeitsstunden.
Daher hier ein Hilferuf!!!
Der ASB braucht dringend Unterstützung beim Aufbau dieser Möbel.

Geplant ist folgendes:

Am Samstag 04.12.2021 um 7 Uhr ist die geplante Abfahrt in Worms ins Ahrtal,
dort werden dann den Tag über so viele Möbel wie möglich aufgebaut,
Rückkehr in Worms soll zwischen 20 und 21 Uhr sein.

Wir hoffen, dass Ikea auch wie abgesprochen die Möbel liefert. Ansonsten muss das ganze leider verschoben werden.

Es ist uns allen klar, dass jeder eine stressige Weihnachtszeit hat und vielleicht sogar schon Familientreffen oder eine Weihnachtsfeier an diesem Termin geplant ist. Außerdem sind wir auch immer noch fest in der Hand von Corona! Daher ist es mehr als verständlich, wenn man nicht helfen kann.

Trotzdem möchten wir es versuchen, so viel wie möglich betroffenen Personen eine Unterkunft in der kalten Jahreszeit und über die Feiertage zu ermöglichen. Wer ist bereit uns beim Aufbau zu helfen? Es dürfen natürlich auch Freunde, Eltern, Geschwister,… mit anpacken.
Wer uns an diesem Samstag unterstützen möchte, schreibt mir bitte eine e-Mail mit der Angabe des Namens und Alters von jedem freiwilligen Helfer. Genauere Informationen zum Treffpunkt und der Anfahrt kommen dann noch.
andreas.christoph@worms-gauss.de
Wenn ihr auch noch Dinge, wie einen Schraubenzieher, Zange, Hammer oder sogar einen Akkuschrauber mitbringen könntet, das wäre perfekt. Da solche Tätigkeiten eigentlich nicht zum Aufgabenbereich des ASBs gehören, besitzt dieser keine entsprechende Werkzeugausstattung.

Vielen Dank
Andreas

Unterstützt uns mit AmazonSmile

von Vorstand

Hallo Trappenberger,

auch wir kommen in den Genuss der Bezuschussung von Amazon Smile. Nutzt die Chance Euren Verein finaziell zu unterstützen, denn für jede Bestellung die Ihr über smile.amazon tätigt erhalten wir als Verein einen umsatzbezogenen Betrag von 0,5% überwiesen. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auf diesem Weg ebenfalls unterstützen würdet. Für Euch ist dies nicht mit Mehrkosten verbunden, Ihr müsst lediglich uns als Verein bei Amazon Smile hinterlegen und das wars. 

Hier die offiziellen Infos: 

Was ist AmazonSmile?
AmazonSmile ist ein einfacher Weg für Sie, mit jedem Einkauf über Amazon eine gemeinnützige oder mildtätige Organisation Ihrer Wahl ohne Extrakosten zu unterstützen. Sie finden AmazonSmile unter smile.amazon.de in Ihrem Webbrowser und können auch in Ihrer AmazonShopping App für iOS- und Android-Smartphones AmazonSmile aktivieren. Bei AmazonSmile erfahren Sie das identische Shopping-Erlebnis, das Sie von Amazon.de kennen und profitieren von den denselben niedrigen Preisen, derselben Auswahl und den bequemen Einkaufsmöglichkeiten – mit dem zusätzlichen Vorteil, dass AmazonSmile 0,5% der Einkaufssumme aus eigener Tasche an den SSC Trappenberg überweist.


Wie kaufe ich bei smile.amazon.de ein?
Um bei AmazonSmile einzukaufen, gehen Sie einfach auf smile.amazon.de in Ihrem Webbrowser oder aktivieren Sie AmazonSmile in der Amazon Shopping App für Ihr iOS- oder Android-Smartphone (gehen Sie dazu ins App-Menü „Einstellungen“). Sie können sich im Webbrowser auch ein Lesezeichen für smile.amazon.de setzen, um es noch einfacher zu machen, Ihren Einkauf bei AmazonSmile zu beginnen und Ihre ausgewählte Organisation zu unterstützen. Wenn Sie die App nutzen, achten Sie bitte auf das smile.amazon.de-Logo um sicherzustellen, dass AmazonSmile gegenwärtig für das betreffende Gerät aktiviert ist.

Vielen Dank

Euer Vorstand vom Trappenberg

 

Jahreshauptversammlung 2021

von Frank Schembs

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Trappenberger,

hiermit lade ich Sie und Euch herzlich im Namen des Vorstands zur Jahreshauptversammlung (JHV) 2021 des SSC Trappenberg e.V. ein. Neben Berichten aus den vergangenen Saisons werden auch Neuwahlen stattfinden.

Wir werden uns in diesem Jahr persönlich im Vereinsheim des Faltbootclub Worms treffen. Bitte beachtet, dass wir nach der 2G Plus-Regel die Anwesenheiten regeln werden. Das heißt, dass maximal 25 ungeimpfte, aber getestete Personen anwesend sein dürfen.

Ort: Floßhafenstraße 13, 67547 Worms im Faltbootclub Worms
Zeit: Dienstag, 16. November 2021, 18:00 – 21:00 Uhr

Tagesordnung:

  • Top 1               Begrüßung
  • Top 2              Bericht des Vorstandes
  • Top 3              Berichte aus den Abteilungen
  • Top 4              Kassenberichte
  • Top 5              Aussprache zu den Berichten
  • Top 6              Entlastung der Kassenwarte/ Vorstand
  • Top 7              Wahl eines Interimsvorsitzenden
  • Top 8              Neuwahl des Vorstandes
  • Top 9:              Satzungsänderungen/Satzungsneufassung
  • Top 10            Anträge
  • Top 11            Verschiedenes
  • Top 12            Mitteilungen

Anträge zur Mitgliederversammlung müssen spätestens zwei Wochen, Anträge zur Änderung der Satzung spätestens sechs Wochen vor Abhaltung der Mitgliederversammlung schriftlich bei der oder dem Vorsitzenden eingegangen sein (§ 9 Abs. 5 der Satzung).

Alle Teilnehmer bitten wir um Anmeldung bis spätestens Dienstag, den 09.11.2021 hier:

 

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten.
Bleibt gesund!

Frank Schembs
1. Vorsitzende Vorstandsvorsitzende SSC Trappenberg e.V.

 

Neues vom Biketeam

von Markus Petry

Für November haben wir den nächsten Termin des Trappenberg Bike-Teams geplant. Diesmal geht es mit dem Mountainbike auf Tour.

Treffpunkt ist am Samstag, den 06.11. um 10 Uhr am Stadion (Alzeyer Str. 131, Worms).

Dann mit dem Trappenberg-Shuttle nach Bad Dürkheim. Wir haben eine nette 35 km Tour im Pfälzer Wald mit einigen Höhenmetern und "kurzer Einkehr" ausgesucht. Wer dabei sein möchte schickt einfach eine Mail an bike@trappenberg.com.
Wir freuen uns über jeden der mit uns radeln will. Euer Markus