Worcay

von Emma Ziehr

Matthias Will, der ein oder andere von euch kennt ihn vermutlich noch aus seiner aktiven Zeit beim Trappenberg, hat mit seinem Team ein Startup aufgebaut, welches jungen Menschen ermöglicht, unabhängig von ihrem finanziellen Hintergrund, in die schönsten Ferienregionen Deutschlands zu reisen und dabei gleichzeitig sogar noch Geld zu verdienen. Das Ganze funktioniert weil die Teilnehmer vor Ort spannende Teilzeitjobs vermittelt bekommen. Worcay, so heißt das Startup, stellt dabei sicher, dass die Teilnehmer nicht mehr als durchschnittlich 6h/ Tag arbeiten, mindestens 2 Tage die Woche frei haben, eine kostenfreie Unterkunft gestellt bekommen und Teil der Community werden (Teilnahme an Community Events, Aufnahme in lokale WhatsApp Gruppen, Ansprechpartner seitens worcay etc.).
Da er wie gesagt selber aus dem Skisport kommt liegt der Fokus des Startups in der kommenden Wintersaison verständlicherweise auf der Vermittlung von Jobs in Skigebieten (Bergbahnen, Skischulen, Hotels in Skigebietsnähe etc.). Das Angebot wird dann zum Sommer auf traumhafte Küstenregionen erweitert.

Auch der Trappenberg sucht immer nach Möglichkeiten jungen Menschen möglichst viel Zeit im Schnee neben unseren eigenen Freizeiten zu ermöglichen und worcay könnte eine sehr interessante Plattform dafür sein. Teilt das Angebot gerne. Anbei ein Flyer. Die Webseite, wo man sich auch direkt anmelden kann, lautet: www.worcay.com. Unter @weareworcay findet ihr das Startup auf Instagram.

Wir finden die Idee toll und wünschen Matthias und seinem Team viel Erfolg beim Aufbau des Startups!

Jahreshauptversammlung 2022

von Vorstand

Einladung zur Mitgliederversammlung des SSC Trappenberg e.V.

am 29. November 2022 / 19 Uhr im Vereinsheim des Faltbootclub Worms

Liebe MitgliederInnen des SSC Trappenberg e.V.,
ein weiteres Jahr – das nunmehr 19. unserer Vereinsgeschichte geht zu Ende. Wir möchten euch daher wieder zur Mitgliederversammlung unseres Vereins einladen. Neben den Berichten von Vorstand, AbteilungsleiterInnen und Kassenwart sind einige Änderungen der Satzung notwendig geworden.  Wir möchten am Ball bleiben bei der Digitalisierung und modernen Vereinsarbeit. Für mehr Effizienz möchten wir die Beschlussfassung digital ermöglichen sowie die Form der Einladung zeitgemäß gestalten. Außerdem möchten wir das sehr wichtige Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“ fest in unserer Vereinssatzung verankern und in Zukunft noch weiter dafür sensibilisieren und uns klar gegen jegliche Art von Gewalt positionieren.

Die geplanten Änderungen findet ihr (rot markiert) hier im pdf-Dokument >>

Tagesordnung zur Mitgliederversammlung

am 29. November 2022, 19 Uhr beim Faltbootclub Worms (Floßhafenstr. 13, 67547 Worms)

TOP 1    Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 2    Bericht des Vorstandes

TOP 3    Berichte der Abteilungen

TOP 4    Bericht des Kassenwartes

TOP 5    Aussprache zu den Berichten

TOP 6    Entlastung des Vorstandes

TOP 7    Anträge

                7.1          Antrag auf Änderung der Vereinssatzung (§2, §9, §10, §11 §18)

TOP 8    Verschiedenes

Anträge müssen gemäß Satzung spätestens 14 Tage vor der Versammlung in schriftlicher Form beim Vorsitzenden oder stv. Vorsitzenden eingegangen sein.

Frank Schembs                                                Eckhard Graf                             

Vorsitzender                                                      Stv. Vorsitzender

Trappenberger Wanderwoche im Ahrntal von Sonne verwöhnt

von Emma Ziehr

In der ersten Herbstferienwoche ging es für 50 Trappenberger ins Ahrntal in Südtirol. Untergebracht war die Gruppe im Hotel Markus in St. Jakob, wo nach einem guten Frühstück die Gegend erkundet wurde. Ach wenn der Trappenberg seit 20 Jahren im Winter ins Ahrntalfährt, wurde das Tal im Herbst von einer anderen Seite kennengelernt.

„Der Almabtrieb in Rein war echt sehenswert“ berichtete so auch der 2. Vorsitzende EckiGraf, der gemeinsam mit dem Wanderwart Hans Walter Lutz die Freizeit organisiert hatte. Sonne pur verwöhnte die die 20 Jugendlichen und 30 Wanderwilligen. In Sand wurde die Flyline durch den Wald ausprobiert und die Burg besichtigt. Die Mountainbiker erklommen über das Großklausental den Klausberg, wo man sich auf den urigen Berghütten, wie der Speck & Schnapsalm verwöhnen lies. Höher hinaus ging es für die Wanderer um Markus Petry, Uwe Müller und Falko und Frank Schembs. In Kasern stieg man über den alten Bergwerksweg bis zur Lenkjöchlhütte (2603m) auf, das Hörneljoch wurde erklommen und die Kopf Kraxe stand auf dem Programm. Ein Höhepunkt war der Besuch der Adleralm

Singender Postbote begeistert

Die Abende wurden in geselliger Runde begangen, wobei der Abend mit dem musizierenden Postboten Paul jede Menge Lacher hervorholte. Kuhmelken, Eisstockschießen oder die Laserlichtgewehranlage kamen die ganze Woche über zum Einsatz, so dass Langeweile nie aufkommen konnte. Gut erholt kann der Trappenberg in die Wintersaison starten

Wax Day 18.11.2022

von Emma Ziehr

Pünktlich zum Start der Wintersaison bieten wir wieder einen Wax Day an, an welchem wir Service an Ski und Snowboards durchführen. Dazu zählt das Kanten schleifen, Ausbessern des Belags und natürlich Wachsen des Belags. Damit sind wir der einzige Anbieter in Worms der noch Service für Wintersportgeräte anbietet.

Am 18.11. sind wir von 18-20 Uhr an unserer Halle in Leiselheim. 

Ski dauern nicht lange, die könnt ihr (je nach Andrang) zeitnah wieder mitnehmen. Snowboard sind aufwendiger und dauern in der Regel 25-30 Minuten. Hier könnt ihr euch gerne die Zeit bei einem Glühwein oder einem Spaziergang durch die Weinberge vertreiben.

Es ist keine Voranmeldung notwendig, ihr könnt einfach vorbeikommen und eure Schneesportgeräte gegen eine Spende abgeben. Nichtmitglieder zahlen bitte 20€ für den Material- und Helfereinsatz.

Die genaue Adresse erfahrt ihr von Marc (marc@trappenberg.com

 

Stadtradeln 2022

von Emma Ziehr

Nach dem Erfolg im letzten Jahr geht das Stadtradeln Worms in die zweite Runde. Vom 10.-30.09. gilt's: lass das Auto stehen und schwing dich auf den Drahtesel. Damit tust du dir und der Umwelt etwas Gutes. 

Natürlich ist auch das Team Trappenberg wieder mit dabei. Unterstütze uns tatkräftig und sammle fleißig Kilometer für ein besseres Klima! Unser Team heißt "SSC Trappenberg e.V.", einfach kostenlos anmelden und mitradeln. Vollkommen egal ob du in Worms oder woanders unterwegs bist.

Vielleicht holen wir ja dieses Jahr den ersten Platz :-)

Übrigens unser Frank ist als Stadtradel-Star nominiert und braucht daher umso mehr unsere Unterstützung.

 
PS: Unter allen Teilnehmern werden attraktive Preise verlost, es kann sich also doppelt lohnen!
Weitere Infos unter: www.stadtradeln.de/worms